• Wiederholung

    Welt-Autismus-Tag

    Veranstaltungskategorie:

    Autismus steht hier für viele nicht sichtbare geistige und seelische Behinderungen, vor denen wir oft ratlos und wenig verständnisvoll stehen – nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil wir es uns einfach nicht vorstellen können und wenig darüber wissen. Nehmen wir diesen…

  • Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten – Barrierefreier Tourismus“

    Veranstaltungskategorie:
    München

    Bereits seit einigen Jahren lädt Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, zu regelmäßigen Regionalkonferenzen in ganz Deutschland ein. Am 15. April geht es in München um das Thema Tourismus. Unter der Überschrift "Inklusiv gestalten…

  • Louis-Braille-Festival

    Veranstaltungskategorie:
    stuttgart Stuttgart, Deutschland

    Louis Braille hat im 19. Jahrhundert eine kleine Revolution ausgelöst - und das einfach nur, weil er selbst viel zu neugierig war, um nicht lesen können zu wollen... Louis erblindet im Kindesalter, ist aber so wissbegierig, dass er eine Schrift…

  • Wiederholung

    Internationaler Tag der Pflege

    Veranstaltungskategorie:

    Sie werden oft vergessen, obwohl sie eine rasant wachsende Gruppe und mitten in unserer Gesellschaft sind: Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Viele Betroffene denken, mit dem Beginn der Pflegebedürftigkeit gehört das Reisen der Vergangenheit an – dabei ist gerade die…

  • Wiederholung

    Internationaler Tag der Leichten Sprache

    Veranstaltungskategorie:

    Ein sehr junger Gedenktag - erst seit 2020 wird dieser Tag gefeiert. Er soll daran erinnern, dass vielen Menschen die Standard-Sprache zu schwierig ist. Haben Sie schon daran gedacht, touristische Texte in Leichter Sprache aufzubereiten? Sie können zum Beispiel Stadtrundgänge…

  • Wiederholung

    Welt-MS-Tag

    Veranstaltungskategorie:

    Am letzten Mittwoch im Mai organisiert die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) diesen Aktionstag. Multiple Sklerose steht wie keine andere Krankheit für die Vielfalt an Anforderungen an die Barrierefreiheit. Als „Krankheit der 1.000 Gesichter“ haben Menschen, die an MS erkrankt…

  • Wiederholung

    Sehbehindertentag

    Veranstaltungskategorie:
    weltweit

    Der Sehbehindertentag wird jährlich vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband durchgeführt. Ein Blick ins Programm lohnt sich! Sicherlich können Sie vieles über Sehbehinderung lernen und Ihre Gäste besser verstehen. Dieser und einige weitere Vereine, in denen sich blinde und sehbehinderte Menschen…

  • LVR-Kulturkonferenz zum Thema „Kultur. Teilhabe. Erleben.“

    Veranstaltungskategorie:
    Online

    Das Thema kulturelle Teilhabe beschäftigt die Kulturszene auf allen Ebenen - nicht zuletzt aufgrund der sich wandelnden gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, der Migration oder einem durch Pandemie und Inflation veränderten Konsumverhalten. Die diesjährige LVR-Kulturkonferenz möchte den aktuellen Wissensstand…

  • MAQNIcademy: Digitale Barrierefreiheit im Tourismus

    Veranstaltungskategorie:
    Online

    MAQNIFY bietet mit der Webinar-Reihe "MAQNIcademy – Wissen kostenlos, aber nicht umsonst“ regelmäßig Impulse für Tourismusfachleute. Im nächsten Impuls geht es um das Thema „Digitale Barrierefreiheit im Tourismus: Wie Sie Ihre Website für jeden zugänglich machen“. Referentin ist Claudia Wollbrück…

  • Inklusionstage Bad Nauheim

    Veranstaltungskategorie:
    Bad Nauheim Bad Nauheim

    „Da kann ja jede:r kommen! – Inklusion verbindet“ Unter diesem Motto lädt die Stadt Bad Nauheim gemeinsam mit über 50 Vereinen, Schulen und Kitas, Einrichtungen und Institutionen zu einer Woche im Zeichen der Inklusion ein. Bereits zum zweiten Mal erwartet…