Barrierefreier Tourismus mit MosGiTo

Ich gestalte mit Ihnen
komfortable Reiseangebote für Alle

Fliege aus dem MosGiTo-Logo

Jeder Mensch kann reisen!

Manche stoßen dabei allerdings auf Schwierigkeiten, viele wünschen sich mehr Komfort. Wir als Tourismusbranche sollten vorbereitet sein – auf mehr Individualität, Vielseitigkeit, Inklusion, den demographischen Wandel… Mit MosGiTo begleite ich, Gisela Moser, Sie als Expertin für Barrierefreiheit im Tourismus auf dem Weg zu mehr Komfort – Komfort durch Barrierefreiheit.

Wo stehen Sie auf dem Weg zur Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit ist ein hoch gestecktes Ziel und wird sicher nicht über Nacht erreicht. Der Weg dorthin kann für jedes Tourismusunternehmen anders aussehen. Lassen Sie uns schauen, an welcher Stelle Sie stehen und wie ich Sie unterstützen kann.

Sie ahnen, dass Sie sich mit dem Thema beschäftigen sollten, wissen aber noch nicht genau wie. Ich inspiriere Sie und führe Sie in die richtige Richtung.

Sie legen los, aber bitte ohne Tritte in die Fehlerkiste oder Fettnäpfchen. Profitieren Sie von meinen Schulungsangeboten und meiner Expertise!

Es gibt bei Ihnen bereits komfortabel nutzbare Angebote, aber das wissen noch nicht viele Gäste. Lernen Sie mein Steckenpferd kennen – die touristische Vermarktung.

Aktuell: Freie Plätze in offenen Schulungen

In den zwei letzten Schulungen meines Jahresprogramms geht es um "Infos zur Barrierefreiheit für den Gast erstellen" (12. + 19.10., online) und "Umgang mit behinderten und älteren Gästen" (13.11., Frankfurt).

Illustration: ein PC mit einer Video-Konferenz, Gisela Moser und weitere Teilnehmer*innen

Einladung zum MosGiTo-Online-Austausch

Hängen Sie irgendwo fest auf dem Weg zur Barrierefreiheit? Oder möchten Sie nur mal kurz Ihr aktuelles Projekt beschreiben und die Meinung einer Expertin oder anderer Weggefährtinnen und -gefährten dazu hören?
Dann kommen Sie in den MosGiTo-Online-Austausch.
Er findet einmal im Monat statt, die Teilnahme ist kostenfrei.

Das sagen meine Kundinnen und Kunden

Carolin Wollschläger, Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

So macht Zusammenarbeit Freude! Wir profitieren nun schon seit Jahren von Giselas beeindruckendem Fachwissen, ihrer praxisnahen Erfahrung und der unkomplizierten Art, Projekte in Sachen Barrierefreiheit zu verwirklichen. Wir sind stolz auf unsere Medien in Leichter Sprache, bei denen MosGiTo so fantastisch beraten und unterstützt hat. Noch ein Tipp: Der monatliche, kostenfreie Online-Austausch. Hier gibt es Erfahrungsaustausch, Fragestunde und Inspiration in einem.

Carolin Wollschläger, Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH

Frau Ebel, Bruchsal

Meinem Team und mir hat die bisherige Zusammenarbeit mit Frau Moser sehr große Freude gemacht. Ihre offene, freundliche und unkomplizierte Art zusammen mit der Rücksichtnahme auf bestehende Projekte haben die Zusammenarbeit sehr leicht gemacht. Frau Moser hat sehr viele Ideen und Vorschläge unterbreitet, so dass wir bereits mit wenigen Mitteln sehr viel bewirken konnten. Ihr Feedback hat immer alle Sichtweisen berücksichtigt, war realistisch und effektiv. Aufgrund Ihrer Erfahrung konnte Sie uns viele Beispiele und Empfehlungen mit auf den Weg geben. Sie hat uns beigebracht, unsere Sichtweise auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung zu überdenken. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!

Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal (Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)

Anke Haub

MosGiTo ist unser kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Fragen zur Barrierefreiheit, sei es für Übersetzungen in Leichte Sprache, Erhebungen, Schulungen oder die laufende Beratung. Frau Moser hat bereits in vielen Projekten aktiv mitgewirkt, zuletzt bei der Zertifizierung zum Tourismusort nach Reisen für Alle und unserem inklusiven Pilgerweg. Wir sind froh, dass die Wurzeln ihrer Arbeit in Frankfurt liegen und freuen uns umso mehr auf die weitere Zusammenarbeit!

Anke Haub, Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Gästeführerin und Teilnehmerin meiner Online-Schulung “Barrierefreie Führungen”

Es war toll! Ich habe einige Ideen bekommen, die ich direkt auf meine "Senioren"gruppen bei Führungen anwenden kann, und einige, die ich nach Ausarbeitung dann den Busreiseveranstaltern aktiv anbieten kann. Ich denke, dass viele Stadtführer, die mit älteren Leuten zu tun haben, da gut aufgehoben sind. Auch wenn man nicht mit "klassisch" behinderten Menschen spezielle Führungen machen wird.

Gästeführerin und Teilnehmerin meiner Online-Schulung "Barrierefreie Führungen"

Monica Tetzner, Bayern Tourismus GmbH

Im Bereich „Barrierefreier Urlaub in Bayern“ arbeiten wir seit einiger Zeit mit Frau Moser bei verschiedenen B2B-Formaten für den bayerischen Tourismus zusammen. Sie liefert wertvolle Impulse für die bayerische Tourismusbranche bei gemeinsamen Seminaren und Veranstaltungen. Besonders beeindruckend ist dabei ihr fundiertes Fachwissen, das sie immer praxisorientiert an die Teilnehmer weitervermittelt. Sie kann sich mit den Inhalten ebenso flexibel sowohl auf Kundenwünsche als auch Teilnehmerbedürfnisse einstellen und ist offen für neue Inhalte, was die Zusammenarbeit gewinnbringend für alle Seiten macht. Danke für die Zusammenarbeit!

Monica Tetzner, Bayern Tourismus GmbH
Logo von MosGiTo

Der direkte Draht zur Zielgruppe

Ich bin nahe dran an den Menschen, die Barrierefreiheit zu schätzen wissen, und verstehe darunter nicht nur Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sondern kenne insbesondere die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten, schwerhörigen und gehörlosen sowie Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung aus erster Hand.

Eine Auswahl meiner Referenzen