Als Reiseleiterin bin ich immer wieder für tour de sens unterwegs und nach wie vor vom inklusiven Konzept des Veranstalters überzeugt. Ein Einblick für Touristiker, die die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Gäste kennenlernen möchten.
Bedürfnisse autistischer Menschen berücksichtigen
Was brauchen autistische Menschen, um sich bei uns als Gäste wohlzufühlen? Die “Stille Stunde” in einem Schweizer Supermarkt sieht unter anderem so aus:
MosGiTo fragt … Anja Lehmann
MosGiTo fragt… Reisende mit Behinderung nach ihren Erfahrungen, Erwartungen und Wünschen an die Reisebranche. Im ersten Teil dieser Serie antwortet Anja Lehmann, die von Geburt an blind und viel unterwegs ist …
“Lebenswertes Leben” – ein Plädoyer für ECHTES Verständnis im Umgang mit behinderten Gästen
In meinen Schulungen für Servicemitarbeiter*innen gebe ich Hinweise und mache viele Übungen zum Umgang mit behinderten und älteren Gästen. Aber ein Punkt geht über all das weit hinaus: echtes Verständnis für eine Behinderung und vor allem für den Menschen mit Behinderung.
Humor und Behinderung
Bei Witzen über das Thema Behinderung stocken wir zunächst – darf ich darüber wirklich lachen oder ist das respektlos Menschen mit Behinderung gegenüber?
Umgang mit schwerhörigen Gästen
Was sollten wir tun, um schwerhörigen Menschen entgegenzukommen? Wir sollten die Bedürfnisse schwerhöriger Gäste genau ansehen, um unsere Produkte und unseren Service optimal darauf abstimmen.