MosGiTo-Online-Schulung „Leichte Sprache im Tourismus“

Veranstaltungskategorien:
Online

Leichte Sprache ist die einfachste Variante des Deutschen. Ursprünglich wurde sie von und für Menschen mit Lernbehinderung geschaffen. Immer mehr zeigt sich aber, dass noch viel mehr Menschen von Leichter Sprache profitieren. Für öffentliche Stellen innerhalb der EU gibt es…

€179

Online-Konferenz von Access Israel zum Thema Accessible Tourism

Veranstaltungskategorie:
Online

Access Israel ist eine Vereinigung, die nicht nur Barrierefreiheit in Israel voranbringt, sondern auch ihre Erfahrungen mit der ganzen Welt teilt. Regelmäßig finden Online-Konferenzen zu spezifischen Themen statt. Am 24. Mai widmet sich Access Israel erneut dem barrierefreien Tourismus. Die…

Kultur für alle: Barrierefreiheit, Zugang und Teilhabe – ein Workshop für Museen

Veranstaltungskategorie:
Wolfenbüttel

Das Konzept des «Design für Alle» (DfA) meint die Ermöglichung von autonomen Zugangs- und Bewegungsmöglichkeiten. Egal ob altersbedingt oder aufgrund von Behinderungen, kein*e Nutzer*in soll von Angeboten ausgeschlossen werden. DfA meint ebenso, Zugänge zu schaffen, die nicht auf defizitorientierten und…

215€

Blicke sammeln: Laien entwickeln eine Ausstellung im Kunstmuseum

Veranstaltungskategorie:
Bonn

Grundlage des Workshops sind langjährige Praxiserfahrungen partizipativer Ausstellungsgestaltung beginnend mit dem Projekt "Blicke sammeln" 2008 im Schweizer Kunstmuseum Thun. Seither entstanden dort 13 entsprechende Ausstellungen mit unterschiedlichsten Gruppen (Ältere und Kinder, Ruderer, Menschen mit Einwanderungsgeschichte, Psycholog*innen, Menschen mit Sehbehinderung, eine…

MosGiTo-Online-Workshop „Alt-Texte erstellen“

Veranstaltungskategorien:
Online

Im Zuge der digitalen Barrierefreiheit stehen viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tourismus-Marketing aktuell vor einer Herausforderung: Bilder auf Internetseiten, in Apps, in digitalen Broschüren & Co benötigen Alternativ-Texte. Aber wie geht das? In diesem praktischen Workshop geht es genau darum:…

89€

Tag der Begegnung

Veranstaltungskategorien:
Deutz Deutz

Am 17. Juni feiert der LVR den ersten „Tag der Begegnung“ nach der Corona-Pandemie – diesmal direkt an den LVR-Gebäuden am Rheinboulevard in Deutz. Für das inklusive Familienfest werden laut einer Pressemeldung rund 30.000 Gäste erwartet. Auch das Bühnenprogramm steht…

Special Olympics Weltspiele in Berlin

Veranstaltungskategorie:
Berlin

Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Sie ist vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannt und darf als einzige Organisation den Ausdruck „Olympics“ weltweit nutzen. 2023 finden die Weltspiele der Vereinigung in Deutschland…

Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises

Veranstaltungskategorie:
Berlin

Der Deutsche Hörfilmpreis wird seit 2002 jährlich in Berlin vergeben. In Anlehnung an den Begriff Audiodeskription (AD) wird der Preis auch „ADele" genannt. Der Slogan des Deutschen Hörfilmpreises lautet: Um Filme zu lieben, muss man sie nicht sehen! Was das…

Online-Fachtag „Urlaub für Menschen mit Demenz“

Veranstaltungskategorie:
Online

Urlaub und Erholung sind zwei der Grundpfeiler für ein gutes Leben in einer modernen Gesellschaft. Die Belastungen des Alltags treten in den Hintergrund und es gibt Raum und Zeit für gemeinsame schöne Erlebnisse. Für Menschen mit einer Demenz und ihre…

Webinar: Der inklusive Spielraum

Veranstaltungskategorie:
Online

Eine aktuelle Studie von "Aktion Mensch" zeigt: Fast 80 Prozent der deutschen  Spielplätze sind nicht so gestaltet, dass Kinder mit Behinderung sie nutzen können. Nur jeder fünfte von 1000 überprüften Spielplätzen weist teilweise inklusive Merkmale auf. DIN 18034 Spielplätze und…