Oft erscheint es sehr schwierig, ein Angebot „barrierefrei“ zu gestalten. Viele von uns schreckt das ab – wir fangen erst gar nicht an, uns um Barrierefreiheit zu bemühen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer…
Bedürfnisse autistischer Menschen berücksichtigen
Was brauchen autistische Menschen, um sich bei uns als Gäste wohlzufühlen? Die “Stille Stunde” in einem Schweizer Supermarkt sieht unter anderem so aus:
tour de sens erstellt Tastmodelle für blinde Gäste
Sie sind Gästeführer*in und möchten das Highlight Ihrer Stadt oder Region für blinde Gäste erlebbar machen? Oder möchten Sie in der Tourist-Info Tastmodelle bereithalten? Tastmodelle aus dem 3-D-Drucker sind leicht und …
Euro-WC-Schlüssel
Es ist keine neue Nachricht, aber viele kennen ihn noch nicht: Den Euro-Schlüssel für Toiletten für Menschen mit Behinderung. Mit einem einzigen Schlüssel haben Menschen, die unter anderem auf große Bewegungsflächen und Haltegriffe in der Toilette angewiesen sind, Zugang zu…
Feste für Alle
Jedes Jahr wird auf der CMT in Stuttgart der “Goldene Rollstuhl” verliehen. Von den diesjährigen Preisträgern hat mich besonders das Projekt “Pfälzer Feste für Alle” beeindruckt. Warum?
Neuer Förderwegweiser des Bundes filtert Fördergelder für Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Im neuen Förderwegweiser des Bundes, der seit 10. Dezember online ist, können Förderungen gefiltert werden, die speziell für Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit vergeben werden.
Frühling mit allen Sinnen genießen – zum Beispiel im Botanischen Garten in Frankfurt am Main
Der Botanische Garten in Frankfurt am Main hat im letzten Jahr den “Senckenbergischen Arzneimittelgarten” erneuert und ihn “ganz nebenbei” als Duft- und Tastgarten so gestaltet, dass …
Gute Aussicht für Alle
Dank einem unterfahrbaren Fernrohr in passender Höhe können Menschen im Rollstuhl in diesem Nationalpark die Aussicht genießen.
Barrierefrei – ein Vorteil für Personen mit Kinderwagen
Meine erste Bilanz nach mehr als sechs Monaten unterwegs mit Kinderwagen: Das ist ja kinderleicht!! Nun gut, man muss bedenken, dass ich bisher oft in Begleitung von Rollstuhlfahrern unterwegs war.
Umgang mit schwerhörigen Gästen
Was sollten wir tun, um schwerhörigen Menschen entgegenzukommen? Wir sollten die Bedürfnisse schwerhöriger Gäste genau ansehen, um unsere Produkte und unseren Service optimal darauf abstimmen.