Als Reiseleiterin bin ich immer wieder für tour de sens unterwegs und nach wie vor vom inklusiven Konzept des Veranstalters überzeugt. Ein Einblick für Touristiker, die die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Gäste kennenlernen möchten.
Die Website-Reise
Wie ist die Seite www.mosgito.de entstanden – mit der Anforderung, möglichst viele Kriterien einer barrierefreien Internetseite zu berücksichtigen?
Einfach anfangen
Oft erscheint es sehr schwierig, ein Angebot „barrierefrei“ zu gestalten. Viele von uns schreckt das ab – wir fangen erst gar nicht an, uns um Barrierefreiheit zu bemühen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer…
Komfort durch Barrierefreiheit
Seit vielen Jahren wird über Barrierefreiheit im Tourismus als Komfort „für Alle“ gesprochen – und trotzdem wird das Thema immer noch so behandelt, als beträfe es nur eine Minderheit. Dabei birgt das Thema so viel Potenzial …
tour de sens erstellt Tastmodelle für blinde Gäste
Sie sind Gästeführer*in und möchten das Highlight Ihrer Stadt oder Region für blinde Gäste erlebbar machen? Oder möchten Sie in der Tourist-Info Tastmodelle bereithalten? Tastmodelle aus dem 3-D-Drucker sind leicht und …
(Online-)Events barrierefrei gestalten
Wir alle haben uns im letzten Jahr neue Fähigkeiten angeeignet, vielleicht sogar manches zum ersten Mal gemacht. Was sicherlich für jede und jeden von uns sehr viel häufiger vorkam als sonst sind Online-Events. Vom kurzen Skype-Meeting mit dem Team bis…
MosGiTo fragt … Katja Naumann
MosGiTo fragt… Reisende mit Behinderung nach ihren Erfahrungen, Erwartungen und Wünschen an die Reisebranche.
Feste für Alle
Jedes Jahr wird auf der CMT in Stuttgart der “Goldene Rollstuhl” verliehen. Von den diesjährigen Preisträgern hat mich besonders das Projekt “Pfälzer Feste für Alle” beeindruckt. Warum?
MosGiTo fragt … Anja Lehmann
MosGiTo fragt… Reisende mit Behinderung nach ihren Erfahrungen, Erwartungen und Wünschen an die Reisebranche. Im ersten Teil dieser Serie antwortet Anja Lehmann, die von Geburt an blind und viel unterwegs ist …
Neuer Förderwegweiser des Bundes filtert Fördergelder für Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Im neuen Förderwegweiser des Bundes, der seit 10. Dezember online ist, können Förderungen gefiltert werden, die speziell für Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit vergeben werden.