7. Kulturtage der Gehörlosen 2024

Veranstaltungskategorie:
Friedrichshafen Friedrichshafen, Deutschland

Dieses Festival feiert die Gehörlosenkultur - und lädt alle ein, mitzufeiern! Wer sich fragt, was "Gehörlosenkultur" ist oder schon immer mal in Gebärdensprache eintauchen wollte, ist hier genau richtig. Mehr Infos zu den Kulturtagen: https://gehoerlosenkulturtage.de/ Erklärung des Begriffs "Gehörlosenkultur": https://yomma.de/enzyklopaedie/gehoerlosenkultur-einfach-erklaert/

Fachtagung „Schritt für Schritt. Wege zur inklusiven Vermittlung im Museum“

Veranstaltungskategorie:
Brandenburg an der Havel Kapelle St. Petri, Burgweg, Brandenburg an der Havel, Brandenburg

Fachtagung des Museumsverbands des Landes Brandenburg e. V. Eine vielfältige und diverse Gesellschaft braucht barrierefreie und inklusive Museen. Keine Frage! Aber wie soll das gehen, wenn in den Museen die Ressourcen knapp und die Arbeitstage mit anderen Aufgaben gefüllt sind?…

Recurring

Welt-Alzheimer-Tag

Veranstaltungskategorie:
weltweit

Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Und das mit steigender Brisanz – die Zahlen der Menschen, die an…

Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Veranstaltungskategorie:
Köln / hybrid

Die 9. bfb-Fachtagung am 01. Oktober 2024 in Köln informiert über aktuelle Themen, Trends und Konzepte zum barrierefreien, demografiefesten Bauen. In der begleitenden Fachschau vor Ort präsentieren Hersteller ihre Produkte und Lösungen für barrierefreies Bauen. Begleitmaterial und vertiefende Informationen stehen online bereit.…

Recurring

Internationaler Tag der älteren Menschen

Veranstaltungskategorie:
weltweit

Die Vereinten Nationen haben bereits 1990 beschlossen, am 1. Oktober den Internationalen Tag der älteren Menschen zu begehen, um die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Der Gedenktag hebt die Leistungen der Älteren…

Recurring

Aktionswoche „Woche des Sehens“

Veranstaltungskategorie:

Die Woche des Sehens ist eine bundesweite Aktionswoche zum Thema Blindheit, Sehbehinderung und Augenerkrankungen, die bereits seit über 20 Jahren veranstaltet wird. Mit zahlreichen Aktionen soll darauf hingewiesen werden, dass gutes Sehen nicht selbstverständlich ist. Es gilt, Blindheit zu verstehen…

Mit blinden Menschen unterwegs – tour de sens-Reise mit Gisela Moser

Veranstaltungskategorien:
Unterfranken

Tour de sens ist einer der wenigen Reiseveranstalter, der inklusives Reisen möglich macht - wenn auch "nur" für eine Behinderungsart: Menschen mit und ohne Sehbehinderung verreisen gemeinsam. Alle sind Gäste, die einen den anderen behilflich und deshalb zu einem günstigeren…

Recurring

Welt-Hospiz-Tag

Veranstaltungskategorie:
weltweit

Der Welthospiztag, der die Aufmerksamkeit für hospizliche und palliative Belange auf internationaler Ebene erhöhen will, findet jährlich am zweiten Samstag im Oktober statt. Er wird von der Worldwide Hospice and Palliative Care Alliance (WHPCA) als Netzwerk von nationalen Hospiz- und…

Recurring

Welttoilettentag

Veranstaltungskategorie:
weltweit

Was auf den ersten Blick vielleicht wie einer dieser lustigen Tage wie „Tag der Jogginghose“ klingt, ist für viele Menschen ein sehr ernstes Thema. Die Initiatoren dieses Tages haben besonders die Situation der ungefähr 40 % der Weltbevölkerung im Kopf,…

MosGiTo-Präsenz-Schulung „Barrierefreie Führungen“

Veranstaltungskategorien:
Nürnberg Nürnberg

Gästeführerinnen und -führer kennen das Problem: Immer mehr Gäste können an den üblichen Stadtführungen nur erschwert teilnehmen, da sie im Alter Schwierigkeiten haben beim Gehen, beim Stehen, beim Zuhören… Darüber hinaus gibt es schöne Möglichkeiten, Gästeführungen für Gästegruppen mit besonderen…

Recurring

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Veranstaltungskategorie:
weltweit

Dieser Gedenk- und Aktionstag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und 1993 zum ersten Mal begangen. Er soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachhalten und den Einsatz für Würde, Rechte und das…