
MosGiTo-Online-Vortrag „Digitale Barrierefreiheit im Tourismus – Ihr Weg zur gesetzeskonformen Internetseite für Alle“
5. Mai,10:30 - 11:30
„Digitale Barrierefreiheit“ ist in aller Munde – nicht zuletzt durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das erstmals die Privatwirtschaft in die Pflicht nimmt und dessen Übergangsfristen am 28.06.2025 ablaufen. Öffentliche Träger sind bereits seit längerem verpflichtet – was vielen aber nicht bewusst ist…
In diesem Vortrag gehe ich auf die wichtigsten Aspekte ein, die Sie kennen sollten, um in diesem Thema mitreden und schnell aktiv werden zu können:
- Warum „digitale Barrierefreiheit“? Vorteile für User*innen mit und ohne Behinderung und für Sie!
- Welche Anforderungen müssen erfüllt werden? Muss ich überhaupt? Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien
- Wie mache ich das? Umsetzung: 6 Schritte für ein erfolgreiches Projekt-Management
- Konkrete 2 Do’s für den schnellen Start
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kompakt über das Thema zu informieren und Ihre individuellen Fragen zu stellen! Für die Beantwortung der Fragen werde ich von der Online-Agentin Claudia Wollbrück unterstützt, die insbesondere auf technische Fragen kompetent eingehen kann.
Zur Vertiefung / für die ganz konkrete Arbeit an Ihrer Internetseite oder anderen digitalen Anwendung empfiehlt es sich, die Schulung „Digitale Barrierefreiheit im Tourismus“ zu besuchen, die am 20.05.2025 stattfindet.
Datum und Uhrzeit
Montag, 05. Mai 2025, 10:30 – 11:30 Uhr
Veranstaltungsort
online, via Zoom.
Den Zugangslink erhalten angemeldete Teilnehmer*innen wenige Tage vor dem Termin.
Zoom ist eine Plattform, die von sich aus bereits sehr auf die barrierefreie Bedienung achtet. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Barrierefreiheit in Zoom
Bitte melden Sie sich möglichst zeitnah bei mir, wenn ich zusätzliche unterstützende Maßnahmen einleiten soll, um Ihnen den Zugang zur Veranstaltung zu ermöglichen.
Preis
Die Teilnahme am Vortrag kostet 25 EUR pro Person, inklusive Folienversand im Nachgang, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Buchung der Vertiefungsschulung am 20.05. werden diese 25 EUR angerechnet.