MosGiTo-Präsenz-Schulung “Basiswissen Barrierefreiheit im Tourismus”

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

MosGiTo-Präsenz-Schulung “Basiswissen Barrierefreiheit im Tourismus”

1. Oktober,09:30 - 16:00

Sie wollen / müssen / sollten das Thema Barrierefreiheit endlich angehen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? In dieser Präsenz-Schulung klären wir die drei Kernfragen des Themas:

Barrierefreiheit im Tourismus:

  • Warum sollten wir uns darum kümmern? Von gesetzlichen Anforderungen und wirtschaftlichen Vorteilen bis hin zu Aspekten der Individualität im gesellschaftlichen Wandel
  • Für wen machen wir das? Nicht nur Menschen mit Behinderung profitieren von Barrierefreiheit, sondern oft auch unsere Stammgäste!
  • Und vor allem: Wie geht das? Strategien und Maßnahmen für Destinationen, Tourist-Infos, Hotellerie und Gastronomie, Kultur- und Freizeiteinrichtungen und Veranstaltungsplaner

Sie erhalten Hintergrundwissen zu den häufigsten Behinderungsarten und lernen an Beispielen aus der Praxis Maßnahmen kennen, die zu mehr Barrierefreiheit und mehr Komfort für Alle führen – denn ein wichtiger Aspekt aller Unternehmungen im barrierefreien Tourismus ist, einen Mehrwert für Alle zu schaffen, auch für Ihre Stammgäste – und für Sie selbst.

Soweit sind die groben Inhalte sehr ähnlich zum MosGiTo-Online-Impuls, der am 13. März angeboten wird. Die Präsenz-Schulung geht allerdings viel tiefer. Zum einen, weil wir die o.g. Themen intensiver behandeln, zum anderen weil Präsenz so viel mehr Möglichkeiten bietet:

  • Perspektivwechsel: Durch Simulationsübungen mit Altersanzug, Rollstühlen, Simulationsbrillen und schalldämpfenden Kopfhörern wechseln Sie die Seiten – ein nachhaltiges Erlebnis, das Sie künftig Barrierefreiheit im Alltag und Beruf mitdenken lässt!
  • Co-Referentin mit Behinderung: Erfahrungsbericht aus erster Hand sowie Ideen für konkrete Maßnahmen rund um Ihr Produkt
  • Vertiefende Workshops am Nachmittag, auf die Teilnehmer*innen zugeschnitten (z.B. “mein Weg zur Barrierefreiheit” – konkrete Handlungsfelder und erste Schritte, Barrierefreiheit in der Tourist-Info/Destination, Barrierefreie Hotellerie/Gastronomie, Barrierefreie Kultur, Barrierefreies Design von Werbematerialien, Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderung, u.v.m. Bitte geben Sie bei der Buchung eventuelle Wünsche durch!)
  • Möglichkeit, im Anschluss das DIALOG MUSEUM Frankfurt zu besuchen, mit dem einzigartigen Erlebnis einer Welt im Dunkeln – und DER Perspektivwechsel schlechthin.

Am Ende des Tages sind Sie sensibel für das Thema Barrierefreiheit, haben eine konkrete Vorstellung davon, wie Ihr weiterer Weg zur Barrierefreiheit aussehen könnte, und können endlich loslegen!

Teilnehmerkreis

Die Schulung richtet sich an alle Akteure im Tourismus, die das Thema “Barrierefreiheit” zwar schon im Bewusstsein haben, aber noch nicht so richtig ins Tun gekommen sind. Das können Mitarbeitende in Destinationen / Tourist-Infos ebenso sein wie Anbieter von Übernachtung, Gastronomie, Kultur- und Freizeitangeboten sowie Veranstaltungsorganisatoren.

Natürlich können gerne auch “alte Hasen” teilnehmen, die bisher vielleicht nur 1 Personengruppe (i.d.R. Menschen mit Mobilitätseinschränkung) in ihren Maßnahmen berücksichtigen, oder sich generell nochmal grundlegend über das Thema informieren möchten, um weitere Ideen für die Umsetzung zu bekommen.

Datum und Uhrzeit

Mittwoch, 01. Oktober 2025, 09:30 – 16 Uhr

Veranstaltungsort

Frankfurt am Main, Tagungsraum in der Innenstadt

Preis

Die Teilnahme an der Schulung kostet 295,- EUR pro Person, inklusive Schulungsunterlagen und Getränke im Tagungsraum, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für den (optionalen) Besuch im DIALOG MUSEUM im Anschluss ist der Eintrittspreis direkt an das Museum zu entrichten.

Hinweis

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an:

  • ob Sie an einem bestimmten Thema interessiert sind, das wir am Nachmittag in einem Workshop/einer Besprechung aufgreifen könnten.
  • ob Sie im Anschluss an die Schulung am (optionalen, kostenpflichtigen) Besuch im DIALOG MUSEUM interessiert sind. (Dauer der Führung im Museum: 17 – 18 Uhr)

Melden Sie sich gleich an:

    Ich melde mich für folgende Veranstaltung(en) an:

    Terminauswahl (Pflichtfeld)


    Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebestätigung und konkrete Infos zur Rechnungsstellung.
    Alternativ zum Online-Formular können Sie sich auch per Post oder E-Mail anmelden. Geben Sie hierbei bitte die gewünschte Veranstaltung, Ihren Namen und die Rechnungsadresse sowie Ihre Email-Adresse an.

    Details

    Datum:
    1. Oktober
    Zeit:
    09:30 - 16:00
    Veranstaltungskategorien:
    ,

    Veranstaltungsort

    Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main,

    Veranstalter

    MosGiTo
    E-Mail
    info@mosgito.de
    Veranstalter-Website anzeigen