Termine
Hier finden Sie Gelegenheiten – mich kennenzulernen und zu erleben, sich Know-How zur Barrierefreiheit im Tourismus anzueignen, sich mit anderen Fachleuten zum Thema auszutauschen und zu vernetzen – kurzum: Termine für Online- und Präsenzveranstaltungen von und mit mir. Außerdem einen Terminkalender mit Veranstaltungen und Aktionstagen, die für Tourismusfachleute auf dem Weg zur Barrierefreiheit interessant sein könnten.
MosGiTo-Online-Austausch

Egal ob Kunde/Kundin oder Interessent/in, mit Vorkenntnissen im barrierefreien Tourismus oder ohne, mit konkreten Fragen oder einfach zum Zuhören und Vernetzen – im MosGiTo-Online-Austausch ist jeder willkommen, der sich für Barrierefreiheit im Tourismus oder im Kulturbereich interessiert und beschäftigt.
An den nebenstehenden Terminen begrüße ich Sie im virtuellen Raum, gehe auf Fragen ein und bringe Sie mit anderen Weggefährtinnen und -gefährten zusammen. Natürlich bringe ich auch Themen mit – mal ein spezielles Schwerpunktthema, mal aktuelle Nachrichten, und auch mal weitere Expertinnen und Experten oder Menschen mit Behinderung, die sich unseren Fragen stellen.
Seien Sie dabei! Ich freue mich auf Sie.
Reservieren Sie sich gleich Ihren Platz:
Schulungsprogramm 2025
Im Jahr 2025 habe ich eine Mischung aus altbewährten Schulungen und neuen Themen für Sie im Programm. Wählen Sie gerne aus folgenden Terminen, was am besten zu Ihrem Arbeitsbereich und Wissensstand passt:
- Do, 13. März 25: Online-Impuls "Basiswissen: Komfort durch Barrierefreiheit im Tourismus"
- Mo, 05. Mai 25: Online-Vortrag "Digitale Barrierefreiheit im Tourismus: Ihr Weg zur gesetzeskonformen Internetseite für Alle"
- Di, 06. + Di, 13. Mai 25: Online-Schulung "Leichte und Einfache Sprache im Tourismus"
- Di, 20. Mai 25: Online-Schulung "Digitale Barrierefreiheit im Tourismus: Ihr Weg zur gesetzeskonformen Internetseite für Alle"
- Mi, 04. Juni 25: Online-Schulung "Digitale Barrierefreiheit im Tourismus: Leichte Sprache und Gebärdensprache einbinden"
- Do, 25. Sept 25: Online-Schulung für Destinationen und Tourist-Infos: "Informationen zur Barrierefreiheit sammeln und darstellen"
- Mi, 01. Okt 25: Präsenz-Schulung "Basiswissen Barrierefreiheit im Tourismus"
- Mo, 03. Nov 25: Präsenz-Schulung "Umgang mit behinderten und älteren Gästen"
- Di, 18. Nov 25: Online-Schulung "Digitale Barrierefreiheit im Tourismus: Barrierefreie PDF-Dokumente"
Alle Schulungsthemen und -formate können auch als Inhouse-Veranstaltungen gebucht werden. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Terminkalender für Tourismusfachleute zum Thema Barrierefreiheit
Dieser Kalender zeigt Termine von Veranstaltungen zum Thema Barrierefreiheit, die für Sie als Tourismusfachfrau bzw. -fachmann interessant sein könnten. Das können Aktions- und Thementage sein, aber auch Informationsveranstaltungen, Networking-Events oder Schulungen. Veranstaltungen, an denen ich selbst beteiligt bin, sind in mit dem Stichwort "MosGiTo" markiert. Mit Klick auf die Veranstaltung können Sie sich Details anzeigen lassen und den Kalender in Ihren persönlichen Kalender (Outlook, Google, iCal) herunterladen. Wenn Sie einen Termin vermissen, können Sie ihn mir gerne melden.
MosGiTo-Online-Austausch
Wo stehen Sie aktuell auf Ihrem Weg zur Barrierefreiheit? Möchten Sie noch besser in Fahrt kommen, zum Beispiel durch Tipps von mir und anderen Weggefährten? Oder von einem Ihrer Projekte berichten? Im MosGiTo-Online-Austausch treffen sich Kundinnen und Kunden, Partner und…
MosGiTo-Online-Austausch
Wo stehen Sie aktuell auf Ihrem Weg zur Barrierefreiheit? Möchten Sie noch besser in Fahrt kommen, zum Beispiel durch Tipps von mir und anderen Weggefährten? Oder von einem Ihrer Projekte berichten? Im MosGiTo-Online-Austausch treffen sich Kundinnen und Kunden, Partner und…
Welt-Autismus-Tag
Autismus steht hier für viele nicht sichtbare geistige und seelische Behinderungen, vor denen wir oft ratlos und wenig verständnisvoll stehen – nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil wir es uns einfach nicht vorstellen können und wenig darüber wissen. Nehmen wir diesen…
Messe „ALTENPFLEGE“
Informieren Sie sich auf der Leitmesse der Pflegebranche über die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen und ihren (oft pflegenden) Angehörigen! Die touristischen Angebote für Menschen in Pflege sind aktuell leider noch sehr spärlich vorhanden, aber die Nachfrage wächst und wächst. Schließlich…
Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung / Protesttag 5. Mai
Dieser Aktions- und Protesttag wurde von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und 1992 zum ersten Mal begangen. An diesem Tag finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt, um die Öffentlichkeit auf die Missstände im Umgang unserer Gesellschaft…
MosGiTo-Online-Vortrag „Digitale Barrierefreiheit im Tourismus – Ihr Weg zur gesetzeskonformen Internetseite für Alle“
"Digitale Barrierefreiheit" ist in aller Munde - nicht zuletzt durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, das erstmals die Privatwirtschaft in die Pflicht nimmt und dessen Übergangsfristen am 28.06.2025 ablaufen. Öffentliche Träger sind bereits seit längerem verpflichtet - was vielen aber nicht bewusst ist...…
Online-Schulung „Leichte und Einfache Sprache im Tourismus“
Auch Sprache kann eine Barriere sein! „Leichte Sprache“ ist die einfachste Variante des Deutschen. Ursprünglich wurde sie von und für Menschen mit Lernbehinderung geschaffen. Immer mehr zeigt sich aber, dass noch viel mehr Menschen von einer vereinfachten, verständlichen Sprache profitieren.…
Internationaler Tag der Pflege
Sie werden oft vergessen, obwohl sie eine rasant wachsende Gruppe und mitten in unserer Gesellschaft sind: Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Viele Betroffene denken, mit dem Beginn der Pflegebedürftigkeit gehört das Reisen der Vergangenheit an – dabei ist gerade die…
Kubia-Veranstaltungsreihe: Basiswissen Barrierefreiheit in Kunst und Kultur
Die Initiative "Kubia - Kulturelle Bildung im Alter - in Nordrhein-Westfalen" bietet eine Reihe von insgesamt 5 Veranstaltungen zum Basiswissen Barrierefreiheit in Kunst und Kultur an. Die Veranstaltungen orientieren sich an den fünf Kategorien des kubia-Vorgehensmodells Barrierefreiheit: Bewegen, Hören, Sehen,…
MosGiTo-Online-Schulung „Digitale Barrierefreiheit im Tourismus: Ihr Weg zur gesetzeskonformen Internetseite für Alle“
Digitale Barrierefreiheit bedeutet Zugänglichkeit, Lesbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit oder kurz gesagt: Internet für Alle! Was das genau heißt und wie Sie Ihre digitale Anwendung so gestalten, dass die Anforderungen der Gesetze und vor allem der User*innen erfüllt werden, vermittelt Ihnen…